Kieferorthopädie bei Jugendlichen
Heute suchen viele Jugendliche einen idealen Kieferorthopäden schon selbst durch Recherchen im Internet. Hierbei dienen Suchmaschinen viele Informationsmöglichkeiten, die auch Vergleiche zwischen verschiedenen Zahnärzten und Kieferorthopäden zulassen. Jedoch empfiehlt es sich auch bei einer derartigen Herangehensweise, sich bei den den ausgesuchten Spezialisten im Vorfeld schon über die angebotenen Zahnspangenarten und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Kieferorthopädie bei Erwachsenen
Meistens haben Erwachsene wegen ihrer beruflichen Tätigkeit hohe ästhetische Erwartungen bei einer Zahnkorrektur durch eine Zahnspange. Deshalb suchen Sie Lösungen, die sowohl optisch akzeptabel sind, sie nicht beim Sprechen behindern und auch beim Essen nicht stören. Aus diesem Grund wurden eine Reihe von Techniken für Zahnspangen entwickelt, die besonders für Erwachsene geeignet sind. Dabei bietet es sich also für Erwachsene an, bei der Auswahl eines Kieferorthopäden bereits im Vorfeld zu klären, welche Behandlungstechniken dieser anbietet. Heute haben sich viele Zahnärzte und auch Kieferorthopäden auf besondere Techniken und Leistungsarten spezialisiert, wie z. B. die Aligner- Therapie. Gerade diesen unsichtbaren, transparenten Zahnschienen sind für die Behandlung von Zahnkorrekturen bei Erwachsenen sehr beliebt.
Diese bieten eine kaum sichtbare Optik und sind ferner herausnehmbar, was sowohl das Essen als auch die Zahnpflege deutlich erleichtert. Hat man bereits umfangreich recherchiert und eine Wahl getroffen, empfiehlt es ich, einen Erstberatungstermin zu vereinbaren, in dem sowohl eine Bestandsaufnahme zur Zahnfehlstellung erfolgen kann und auch eine ausführliche Beratung zu den Behandlungsmöglichkeiten geboten wird. Ferner kann man in diesem Termin auch in Erfahrung bringen, wie lange eine derartige Behandlung dauern wird und welche Kosten dabei entstehen. Außerdem kann ein spezialisierter Zahnarzt oder Kieferorthopäde auch schon einschätzen ob bei Kindern oder Jugendlichen eine Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse realistisch oder welche Zusatzkosten anfallen werden, die privat zu tragen sind.