Deshalb sollte man beim Zähneputzen immer auch die herausnehmbare Spange, am besten mit einer separaten Bürste, reinigen. Da man seine lose Zahnspange viele Stunden am Tag und auch in der Nacht trägt, sollte man bei der täglichen Zahnpflege auch die lose Zahnspange in das Reinigungsritual mit einbinden. Generell empfiehlt es sich, die lose Spange genauso oft zu putzen wie die Zähne. Dadurch beugt man schädlichen Bakterien und Zahnstein vor, sowohl auf den Zähnen als auch auf der Spange.
Die tägliche Reinigung der losen Zahnspange
Grundsätzlich ist es wichtig, ein tägliches Reinigungsritual für die lose Zahnspange zu haben und sie im Rahmen der täglichen Zahnpflege einzubinden. Hierfür nimmt man die lose Zahnspange für die Pflege heraus und spülen sie zunächst mit lauwarmem Wasser ab. Anschließend kann sie einfach mit Zahnbürste geputzt werden. Dabei empfiehlt sich für die tägliche Reinigung der Spange eine mittelharte Zahnbürste oder eine Prothesenbürste und Zahnpasta. Bei der Zahnpasta sollte man darauf achten, dass sie keinen aufhellenden Effekt hat, da diese durch ihre groben Körner den Kunststoff der Spange zerkratzen könnte.
Die Zahnspange sollte mindestens zweimal täglich ausgiebig gereinigt werden. Bei der Reinigung muss auf einige Dinge geachtet werden, man sollte die Spange z.B. nur am Kunststoffteil anfassen, um die Drähte nicht zu verbiegen. Außerdem gilt es auch die Schrauben, in denen sich häufig Essensreste verfangen, mit zu reinigen. Zu beachten ist auch , dass die Zahnspange nicht mit heißem oder kochendem Wasser geputzt wird, da dies zur Verformung des Kunststoffes führen kann. Auch Mundwasser (aufgrund des evtl. enthaltenen Alkohols) eignet sich nicht zum Reinigen der losen Zahnspange genauso wie Prothesen Reinigertabs der Zahnspange auf Dauer schaden und deshalb vermieden werden sollten.
Tipps für die tägliche Pflege der Zahnspange
- Putzen Sie eine lose Zahnspange zweimal am Tag im Rahmen der Zahnpflege
- Spülen Sie die Zahnspange immer ab, wenn sie herausgenommen wird
- Nehmen Sie die Zahnspange heraus vor den Mahlzeiten
- Benutzen Sie eine mittelharte Zahnbürste und nicht-abrasive Zahnpasta
- Fassen Sie die Zahnspange nicht an den Drähten an, da diese ansonsten verbiegen können
- Bewahren Sie die Zahnspange in einer geeigneten Zahnspangenbox auf, die belüftet ist
- Die lose Zahnspange kann nach der Reinigung auch vorsichtig abgetrocknet werden